Leistungen
Bevor es zur Sache geht, identifiziert Ihr Schädlingsbekämpfer aus Rostock die Schädlingsart. Die Bekämpfungsmethoden sind vielfältig und genauestens auf den Schädling und den Befall angepasst. Wir erstellen ein Profil des aktuellen Schadens, der Ursache und suchen nach Brutstätten und Verbreitungswegen. Natürlich beurteilen wir dabei auch den bereits entstandenen Schaden und geben Ihnen eine Prognose. Dabei beziehen wir nicht nur Ihre vier Wände, sondern auch das Umfeld mit ein. Biologie endet schließlich nicht an bei Ihnen zu Hause.
Wir entwickeln für jedes Szenario passende Strategien und passen unsere Methoden an. Diese können chemisch, biologisch oder mechanisch sein. Auch Schutzmaßnahmen für Sie und Ihr Eigentum werden sorgfältig ausgewählt. Jeder Schritt und alle Absprachen und Maßnahmen werden dabei sauber dokumentiert.
Bekämpfungsmaßnahmen
Wir wenden Präparate fachgerecht (im Rahmen gesetztlicher Vorschriften und Sicherheitsdatenblätter) an: Insektizide, Rodentizide, Biozide
Dabei wird gesprüht, begast oder es werden Köder oder Stäube ausgelegt
Physikalische Methoden: Einsatz von Wärme: Themodesinfektion, Kälte (Kryodesinfektion), UV-Fallen, Elektroschockfallen, Lebendfallen
Mechanische Methoden: Installation von Fallen (Mausefallen, Rattenfallen), Netzen, Gittern, Bürstenleisten
Bioglogische Methoden: Gezielter Einsatz von Nützlingen
Kontrolle und Prävention
Natürlich wird während und nach der der Schädlingsbekämpfung kontrolliert und dokumentiert sowie Hinweise bzw. Beratung für eine Vermeidung gegeben. Das kann von baulichen Maßnahmen (abdichten), über Hygiene Maßnahmen (Müllentsorgung) oder Verhaltensprävention gehen. In der Lebensmittelindustrie oder Gastronomie ist oft eine Langfristige oder auch dauerhafte Betreuung notwendig.
Schädlingsgruppen
Wir behandelnd unter anderem und darüber Hinaus:
Insekten
Vorratsschädlinge: Lebensmittelmotten, Kornkäfer, Reiskäfer, Brotkäfer, Mehlmilben, etc.
Hollzzerstörende Insekten: Hausbock, Splintholzkäfer, Termiten
Materialschädlinge: Holzwürmer, Nagekäfer, Teppichkäfer, Kleidermotten, Silberfischchen, etc.
Hygieneschädlinge/Lästlinge: Schaben, Ameisen, Fliegen, Mücken, Bettwanzen, usw.
Wespennotdienst auch am Wochenende
Nager
Mäuse und Ratten
Sonstige Wirbeltiere
Marder, Waschbären, Siebenschläfer (in den Fällen oft auch Prävention, da diese Tiere unter Naturschutz stehen)
Hier haben wir weitere Informationen für eine Auswahl an Schädlingen.
Einsatzbereiche
Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Kunden. Darunter sind Privathaushalte (Wohnungen, Häuser, Gärten) aber auch
Gewerbe
Gastronomie (Hotels, Cafés, Restaurants)
Lebensmittelindustrie (Bäcker, Metzgern Lagerhallen, Supermärkte)
Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Pflegeheime, Arztpraxen)
Handel und Logisitik (Lagerhäuser, Speditionen, Geschäfte)
Büros und öffentliche Gebäude (Schulen, Musee, Bibliotheken)
Landwirtschaft (Ställe Scheunen)
Für weitere Fragen, Anmerkungen oder falls Sie uns gerne buchen wollen stehen wir jederzeit für Sie bereit